Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist die Richtlinie von Weber Export, Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen zu respektieren, die wir über unsere Website Weber Export und andere von uns betriebene Seiten von Ihnen sammeln.
Wir fragen nur dann nach personenbezogenen Daten, wenn wir sie wirklich benötigen, um Ihnen einen Dienst bereitzustellen. Wir erheben sie auf faire und rechtmäßige Weise, mit Ihrem Wissen und Ihrer Zustimmung. Wir informieren Sie auch darüber, warum wir sie sammeln und wie sie verwendet werden.
Wir bewahren gesammelte Informationen nur so lange auf, wie es notwendig ist, um Ihnen den gewünschten Service bereitzustellen. Die Daten, die wir speichern, schützen wir mit wirtschaftlich akzeptablen Mitteln, um Verlust, Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung zu verhindern.
Wir geben keine personenbezogenen Daten öffentlich oder an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über deren Inhalte und Datenschutzpraktiken haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzrichtlinien übernehmen können.
Sie können unsere Anfragen nach personenbezogenen Daten ablehnen, mit dem Verständnis, dass wir Ihnen in diesem Fall möglicherweise einige der gewünschten Dienste nicht bereitstellen können.
Die fortgesetzte Nutzung unserer Website gilt als Zustimmung zu unseren Datenschutzpraktiken und dem Umgang mit personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Benutzerdaten und personenbezogene Informationen handhaben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Dies ist die Cookie-Richtlinie von Weber Export, zugänglich unter https://weberexport.com
Wie bei nahezu allen professionellen Websites üblich, verwendet diese Website Cookies – kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden – um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir manchmal Cookies speichern müssen. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können, wobei dies jedoch bestimmte Funktionen der Website einschränken oder beschädigen kann.
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine standardmäßigen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne dabei die Funktionalität und Features dieser Website vollständig zu beeinträchtigen. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise für einen von Ihnen genutzten Dienst erforderlich sind.
Sie können die Setzung von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ändern (siehe Hilfe Ihres Browsers, wie dies funktioniert). Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer von Ihnen besuchter Websites beeinträchtigen kann. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel auch dazu, dass bestimmte Funktionen dieser Website nicht mehr verfügbar sind. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
[Diese Sektion kann mit konkreten Cookies ergänzt werden, falls notwendig.]
In einigen speziellen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Der folgende Abschnitt beschreibt, welche Cookies von Drittanbietern Sie auf dieser Website antreffen könnten.
[Diese Sektion kann mit konkreten Beispielen ergänzt werden, falls vorhanden.]
Der Nutzer verpflichtet sich, die Inhalte und Informationen, die auf der Website angeboten werden, angemessen zu nutzen und dabei ein Verhalten an den Tag zu legen, das erläuternd, aber nicht einschränkend ist:
A) Keine Aktivitäten durchzuführen, die illegal sind oder gegen Treu und Glauben sowie die öffentliche Ordnung verstoßen;
B) Keine Propaganda oder Inhalte mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder Glücksspielcharakter zu verbreiten, ebenso keine Form von illegaler Pornografie, terroristischen Inhalten oder Inhalte gegen die Menschenrechte;
C) Keine Schäden an den physischen (Hardware) oder logischen (Software) Systemen von Weber Export, seinen Lieferanten oder Dritten zu verursachen, keine Computerviren oder andere Hardware- oder Softwaresysteme einzuführen oder zu verbreiten, die zu den oben genannten Schäden führen könnten.
Wir hoffen, dass diese Erklärung zur Klarheit beigetragen hat. Wie bereits erwähnt: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bestimmte Cookies benötigen, ist es in der Regel sicherer, diese aktiviert zu lassen, da sie möglicherweise mit einer Funktion auf unserer Website in Verbindung stehen, die Sie nutzen.
Diese Richtlinie ist gültig ab dem 26. Juni 2025, 04:09 Uhr.